Gruppe 42
Dieses Coaching
wird gefördert (AVGS)
juwent-keyvisual-sozialintegratives-einzelcoaching

Sozialintegratives
Einzelcoaching

Persönliche, familiäre und/oder gesundheitliche Probleme belasten Ihr Leben? Erfolglose Wohnungssuche, finanzielle Schwierigkeiten, eine fehlende medizinische Anbindung oder ausstehende Anträge, die gestellt werden müssen, machen es da nicht besser. Wir sind für Sie da und beraten Sie genau dort, wo Sie Unterstützung brauchen und möchten.

Innerhalb von vertrauensvollen Einzelcoachings gehen wir gemeinsam Ihre Probleme an, stets offen und wertschätzend. Wir finden Wege und Lösungen, die Ihnen entsprechen und für Sie machbar sind.

Gruppe 42
Dieses Coaching wird gefördert (AVGS)
juwent-keyvisual-sozialintegratives-einzelcoaching
Gruppe 42
Dieses Coaching
wird gefördert (AVGS)
Das erwartet Sie:
  • Ein erfahrenes und fachkompetentes Team in einem gut entwickelten Netzwerk aus Sozialträgern, medizinischen Einrichtungen, Beratungsstellen und gemeinnützigen Vereinen.
  • In der kostenlosen Eingangsberatung stimmen wir gerne mit Ihnen die Inhalte und den zeitlichen Umfang (in Absprache mit dem Kostenträger) ab.
Icon feather-check-circle
Key-Facts
  • bis zu 120 Unterrichtseinheiten à 45 Min.
  • innerhalb von 6 Monaten
  • in Dinslaken, Moers, Wesel, Duisburg
  • Sprachen: Ukrainisch, Arabisch, Türkisch, Englisch u. a.
Inhalte —

Unsere Inhalte und Module
Im Sozial-integrativem Einzelcoaching

Für Menschen mit Veränderungswunsch, Menschen mit Veränderungsmuss, Unentschlossene, BestAgePlaner und alle anderen 🙂
juwent-klein-bild-10

Beratung und Stabilisierung

Schwerpunkte

  • Unterstützung bei der Bewältigung von persönlichen, familiären und sozialen Belangen
  • Beratung in Krisen
  • Unterstützung beim Schaffen täglicher Routinen und Strukturen
  • Feststellung der beruflichen Möglichkeiten und Entwicklung neuer Berufsperspektiven
  • Schuldenproblematik und Haushaltsbudget

Gesundheitsförderung

Schwerpunkte

  • Vorstellung von Präventionsprogrammen der Krankenkassen zu Themen der Ernährung, Bewegung und Umgang mit Stress
  • Unterstützung bei der medizinischen Anbindung
  • Pflegesituation persönlich oder innerhalb der Familie (Beantragung Pflegegrad, GdB, finanzielle Leistungen der Krankenkassen)

Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Behörden/Institutionen

Schwerpunkte

  • Möglichkeiten zur Sicherstellung der Kinderbetreuung
  • behördliche Angelegenheiten, Unterstützung bei Gesprächen mit Ämtern, Antragsstellung
  • Klärung der Wohnsituation und Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Kontaktaufnahme zu Beratungsstellen und Fachdiensten

Stärkung für Familie und soziales Umfeld

Schwerpunkte

  • Hilfestellung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Aufbau eines persönlichen Netzwerkes)
  • Möglichkeiten aus Bildung und Teilhabe (Bildungspaket für Familien)
  • Lokale Angebote zur finanziellen Unterstützung (z. B. Die Tafel, Tiertafel, Klartext für Kinder, Wunderfinder u. ä.)
  • Lokale Netzwerke für Freizeitaktivitäten und Gemeinschaft

„Mit den richtigen Koordinaten
ans berufliche Ziel kommen.“

Dinslaken

Unser Standort in Dinslaken

Mörikestraße 3
46535 Dinslaken
Coaching, Seminare und Verwaltung
Duisburg

Unser Standort in Duisburg

Philosophenweg 6-8
47051 Duisburg
Coaching, Seminare und Verwaltung
Moers

Unser Standort in Moers

Ostring 2
47441 Moers
Coaching, Seminare und Verwaltung
Wesel

Unser Standort in Wesel

Augustastraße 12
46483 Wesel
Coaching, Seminare und Verwaltung

Nehmen Sie gerne
Kontakt zu uns auf!

    Nach oben scrollen