Beratung AZAV
Zertifizierung	
Nicht kompliziert, aber komplex.
Lassen Sie sich auf Ihrem Weg von der Idee bis zur Zulassung unterstützen.
Sie erhalten wichtige Umsetzungsinhalte, Praxisbeispiele und umsetzbare Empfehlungen.
Neben den wichtigen Voraussetzungen und Formalitäten zur Zulassung, stellen wir Ihnen vor allem wissenswertes aus unserer langjährigen Praxis vor.
Auch wir haben zu Anfang nach Unterstützung durch Praxisbeispiele oder Musteranträge gesucht, aber nix verwertbares gefunden. So haben wir uns, anfangs mühsam, inzwischen ratz fatz an die Entwicklung und Umsetzung unserer Konzepte und Zulassungen begeben.
Machen Sie es sich leichter und steigen direkt mit allem Wissen ein, dass es für eine erfolgreiche Zertifizierung braucht. Befähigen Sie sich und/oder Mitarbeitende zu einem kompetenten Entwickler für Seminare und Maßnahmen für die Rechtskreise SGB III und SGB II. Vermeiden Sie Anfangsfehler bei der Zulassung und sparen Sie Zeit und Geld aber verschonen Sie vor allem Ihre Nerven.
Denn insbesondere die Maßnahmezulassung ist ein wohlüberlegter Prozess, aus Ihren regionalen Anforderungen und Möglichkeiten ein Angebot zu entwickeln, das gleichermaßen kurzfristig umsetzbar und zukunftsfähig ist. Wichtig bei Ihrer Auswahl ist sicher auch die finanzielle Möglichkeit, die sich aus einer Zertifizierung für Sie, Ihr Team, Ihr Unternehmen ergeben kann.
					Unser Angebot beinhaltet all unsere Erfahrungen von
- der Träger- und Maßnahmezulassung,
 - der Planung und Konzeptionierung tragfähiger Maßnahmen,
 - der Umsetzung und Dokumentation eingelöster Gutscheine,
 - dem für und wider öffentlicher Ausschreibungen,
 - der Wirtschaftlichkeit in der Trägerarbeit,
 - der Durchführung und die Arbeit mit Menschen im Leistungsbezug ALG I und ALG II,
 - der Zusammenarbeit mit Agenturen für Arbeit und Jobcentern.
 
- Leitung: Jutta Wilmschen & Angela aus dem Kahmen
 - Thema: Träger- & Maßnahmezulassung
 - Dauer: WS I 1 Tag | WS II 2 Tage (Tag 2 einzeln möglich)
 - Termine: 24.–26.07. | 25.–27.09. | 20.–22.11. 2025
 - Kosten: 1.250 € / 3.950 € / 2.950 €
 
Inhalte —
			Unsere Inhalte und Module
Im AZAV Zertifikat	
Unsere Workshops sind:
Alle Workshops sind nach § 4 Nr. 21a) bb) UstG von der MwSt.-befreit.
Unsere Workshops sind:
Alle Workshops sind nach § 4 Nr. 21a) bb) UstG von der MwSt.-befreit.
